home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1287
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Patrick_Schubert@p16.f700.n2453.z2.fido.sub.org (Patrick Schubert)
Organization: Ich benutze das 32bit-Betriebssystem;nein,nicht OS/2
Path: f700.n2453.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Speicherverwaltung (war: AmigaOS der Zukunft)
Message-ID: <MSGID_2=3A2453=2F700.16=40FidoNet_303d0de1@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2480=2F898.0=40FidoNet_301dcc99@fidonet.org>
Date: Thu, 24 Aug 1995 17:40:17 +0200
Inhalt einer unglaublichen Nachrichtenmitteilung vom 01 Aug 95 die Daniel Egger
eintippte war me:
DE> In der Nachricht von 20 Jul 95 geschrieben von Patrick Schubert fuer
DE> Juergen Schmitz:
PS>> Eigendlich muesste es doch moegich sein solche kleinen belegten
PS>> Speicherbloecke zwischen zwei grossen freien Bloecken per MMU umzubigen,
PS>> also ein stueck Speicer in der groesse des kleinen Blocks allocieren, die
PS>> Daten dahin Kopieren, den eigendlichen Block freigeben und Per MMU alle
PS>> zugriffe auf den orginalblock umlenken ?
DE> Und was soll das bringen, ausser das die MMU nicht kalt wird?
Das der Speicher nicht mer Fragmentiert !
Gruesse.
Patrick Schubert.
Fido: 2:2453/700.16
TrekNet: 37:101/10.16
Internet: schuberp@flysoft.infox.com
Sysop der Cyberstorm BBS (0221/3685930)
A4000/40->18/80MB->1,4GB->PicassoII->Vlab->2xCD-Rom.